Heute habe ich den Wagen zur 1. Inspektion (2 Jahre oder 30.000 km) in die Werkstatt nach Mannheim gebracht. Den Termin hatte ich bereits vor rund 2 Wochen ausgemacht. Für die Zeit der Inspektion habe ich mir einen Leihwagen genommen.
Ich war pünktlich um 7:00 Uhr dort und habe dem Kundendienstmeister die benötigten Unterlagen übergeben sowie eine Liste mit kleinen Problemchen die sie sich mal anschauen sollten. Diese sind wir nochmal am Wagen durchgegangen. Auf der Liste standen folgende Punkte:
1. Spiegeleinstellknopf tropft ölig
(Erkl.: Hinter dem Knopf ist Fett (Vaseline) und die wird bei höheren Temperaturen flüssig, können wir nur reinigen)
2. Vibrieren Lautsprecher (vor Allem Beifahrerseite)
3. Vibrieren Sonnenblende Fahrerseite (anheben und es ist weg)
4. Hinterreifen "wellig" abgefahren, Geräusche beim Fahren
(Erkl.: Beim Kombi ist das normal wenn er immer leer gefahren wird, die sind ja auch für Belastung ausgelegt)
5. Geruch Klimaanlage
(Erkl.: Klimaanlagendesinfektion)
6. Nummernschild rappelt
7. Im Winter kalt im Innenraum wenn Umluft an (trotz warmer Motor) (Erkl.: wir lesen den Fehlerspeicher aus)
8. Spalt zw. Sonnenbrillenablage und Dachhimmel (Metallrand schaut raus)
9. Radio Neustarts (mal mehr, mal weniger oft)
10. Getriebe schaltet manchmal etwas ruckig herunter im 2. oder 3. Gang
11. Rubbeln der Fenstergummis vorne beim Herunterfahren der Scheibe
(Erkl.:OK, da scheint was nicht ok zu sein)
12. Lederabrieb Seitenwange auf der Fahrerseite
(Erkl.: Geht nicht über Garantie da normale Abnutzung)
13. Knacken Vorderrad rechts
Mal sehn was rauskommt wenn ich den Wagen abhole.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen