Dienstag, 28. August 2012

Scheibenwischer gewechselt

Heute habe ich meine neuen Scheibenwischer geliefert bekommen. Die Alten waren mittlerweile doch fertig und haben bei stärkerem Regen sehr geschmiert. Ich habe mich also in der Bucht auf die Suche gemacht und den Satz (es sind die Bosch Aerotwin A936S bzw. A400H) recht günstig gefunden. Inkl. Versand lagen die Wischer für vorne und hinten bei 27,80 Euro.

Ich habe diese gleich gewechselt und wie erwartet gab es keine Probleme. Jetzt kann der Herbst kommen ;-)

Freitag, 23. März 2012

Reifen montiert

Heute habe ich, bei Kilometerstand 45.890, die neuen Sommerreifen montiert bekommen. Der erste Eindruck ist schonmal positiv, bisher sind sie wirklich leise und rollen gut ab. Weiteres wird die Zukunft zeigen.



Montag, 19. März 2012

Reifen bestellt

Heute habe ich ein Angebot für die Reifen bekommen und bei rund 150,- Euro / Stk. gleich einen Satz bestellt damit der Reifenwechsel demnächst stattfinden kann.

Samstag, 17. März 2012

Schon wieder ein Nagel im Reifen

Heute kam Florian zu Besuch und hat mir gesagt, dass er einen Nagel in meinem linken Vorderreifen gesehen hat. Dies habe ich gleich kontrolliert und tatsächlich ist wieder ein Nagel in meinem Reifen. Ob das noch Zufall ist??? So langsam bin ich da nicht mehr so sicher.

Egal, jedenfalls macht dies etwas mehr Druck bzgl. des nächsten Reifenwechsels.

Freitag, 9. März 2012

Der kleine Blaue braucht wohl neue Schuhe

Da die Sommerreifen fertig waren (ist ja schon beim letzten Wechsel von Sommer- auf Winterräder aufgefallen), wird es jetzt so langsam Zeit sich ein paar neue Sommerreifen herauszusuchen da der nächste Räderwechsel so langsam ansteht.

Ich habe also im Forum einige Threads verfolgt und immer wieder positive Beiträge über den Hankook Ventus S1 evo auf dem Octavia RS gesehen. Also habe ich mir diesen Reifen angesehen und herausgefunden, dass er sowohl preislich wie auch von den Fahreigenschaften her ganz gut zu sein scheint. Bei den Reifenhändlern im Netz habe ich dann gesehen, dass dieses Jahr der Nachfolger S1 evo2 herausgekommen ist. Dieser ist (dem üblichen Marketing-Geschwätz nach) deutlich weiterentwickelt worden. Mal sehen, was in meiner Werkstatt des Vertrauens (nein, nicht der Skoda-Händler ;-) ) für den Reifen aufgerufen wird.

Samstag, 4. Februar 2012

Getauscht

Heute war ich wegen dem Tausch in der Werkstatt und es wurde auch gleich gemacht. Viel länger als die vereinbarten 30 min. hat es auch tatsächlich nicht gedauert. Den Frostschutz habe ich dabei auch gleich nochmal überprüfen lassen, da wir momentan ca. -15 °C haben. Auch dieser war OK.

Leider konnte man das Update des Autoradios auch diesmal nicht machen, da die anwesenden Mitarbeiter wohl keine Freigabe für das Skoda-System hatten und somit nicht auf die Updates zugreifen konnten.

Als ich dann in meinen Wagen eingestiegen bin, habe ich den neuen Schaltknauf begutachtet und es wurde wohl tatsächlich das komplette Teil getauscht, inkl. des Faltsacks um das Gestänge und evtl. die Kulisse. Irgendwie sah es einfach anders aus... komisch das geht mir immer so wenn ich etwas am Wagen gemacht bekomme ;-) Aber prinzipiell bin ich zufrieden und somit ist das auch ok.

Donnerstag, 2. Februar 2012

Nachgefragt

Nachdem ich bisher keinen Anruf vom Autohaus erhalten habe, habe ich heute nochmal nachgefragt was damit sei. Jetzt wurde mir mitgeteilt, dass das Teil da sei und man gleich einen Termin vereinbaren könnte. Dies habe ich dann auch gleich für den Samstag gg. 10:30 Uhr gemacht. Dauern soll die Sache ca. 30 min.

Mein Fahrzeug sei übrigens von der VW-Rückrufaktion bzgl. evtl. fehlerhafter Kraftstoffleitungen nicht betroffen. Dies hatte der Mitarbeiter des Autohauses auch gleich überprüft und mir während des Telefonats mitgeteilt.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Chrom am Schaltknauf löst sich

Heute bin ich, nach einer Schulung in Mannheim, in die Werkstatt gefahren. Es hat sich günstig ergeben und ansonsten schaffe ich es ja nie, nach der Arbeit rechtzeitig dort zu sein.

Grund des Besuchs:
Schon vor einiger Zeit habe ich bemerkt, dass sich an meinem DSG-Schaltknauf die Chrom-Folie in der mittleren Abdeckung (s. Bild, leider kein Originalbild von meinem Wagen :-( ) gelöst hat und dadurch eine scharfe Kante (und ich meine wirklich scharf) gebildet hat. Da die Werksgarantie ja die Tage abläuft, dachte ich mach dies noch vorher, nicht dass am Ende Probleme mit dem Austausch auftreten wenn nur noch die verlängerte Garantie vorhanden ist.

Während ich darauf gewartet habe, dass ein Mitarbeiter sich die Sache ansieht und entscheidet, ob es auf Garantie geht oder nicht, habe ich schonmal im Teileverkauf nachgefragt, was dieses Deckelchen kostet. Dort hat man mir dann erklärt, dass es bei den neueren Modellen, die bei denen der DSG Schaltnauf so klein wie ein normaler vom Handschalter ist, ca. 10 - 12 Euro kosten soll. Leider sei es aber bei meinem Modell noch so, dass es nur den kompletten Knauf gibt und dieses Set dann rund 150 Euro kostet. Für mich war also sofort klar, dass ist definitiv ein Garantiefall ;-)

Der Mitarbeiter kam dann und hat auch gleich festgestellt, dass es auf Garantie gehen wird. Er hat das Teil bestellt und wird sich bei mir melden, wenn es da ist. Auch ein Einbau am Samstag wäre ausnahmsweise möglich, obwohl Samstags eigentlich nur für "Notfälle" geöffnet sei.